Futterkonservierung
Informationen
Informationen
Ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung von Totale-Misch-Ration für Rinder und Flüssigfutter für Schweine. Unterdrückt sicher das Wachstum von Hefen und Schimmelpilzen, reduziert den Nährstoffabbau und die Mykotoxinbildung. Materialschonender und im Umgang ungefährlicher als reine Propionsäure.
Artikel-Nr. | Gebinde |
---|---|
6245 | Kanister 27,5 kg Fass 255 kg Container 1.200 kg |
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
TMR perfekt konserviert
Total-Misch-Rationen (TMR) für Milchkühe neigen insbesondere in den Sommermonaten zur Nacherwärmung. Die Folgen sind neben reduzierter Futteraufnahme und erhöhter Keimbelastung eine erhebliche Verminderung des Energiegehaltes der Mischration.
Ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung von Totale-Misch-Ration für Rinder und Flüssigfutter für Schweine. Unterdrückt sicher das Wachstum von Hefen und Schimmelpilzen, reduziert den Nährstoffabbau und die Mykotoxinbildung. Materialschonender und im Umgang ungefährlicher als reine Propionsäure.
Wirkstoffe
- Propionsäure und Ameisensäure
- Natriumformiat
- Gasen teilweise in der Futtermischung aus, dies führt zu einer durchgehenden Behandlung der Mischungskomponenten und einer Wirkung gegen Hefen und Schimmelpilze.
- Wirkt optimal gegen Hefen und Schimmelpilze, haftet an den Mischungskomponenten und hält den Konservierungsschutz dauerhaft aufrecht.
Dosierung
- Rinder
- 1 - 4 l/Tonne TMR (Totale-Misch-Ration)
- Schweine
- 1 - 4 l je 1.000 l Flüssigfutter
Wichtige Anwendungshinweise
BERGO® TMR stabil-OLB ist eine gebrauchsfertige Lösung und darf nicht über längere Zeit mit Wasser verdünnt werden. Eine Verdünnung mit Wasser im Verhältnis 1:1 ist für den täglichen Gebrauch möglich. Wirkt nur dann optimal, wenn eine gleichmäßige Benetzung der Mischungskomponenten erfolgt. Deshalb BERGO® TMR stabil-OLB zu Beginn des Mischprozesses nach dem Einfüllen der ersten Mischungskomponenten zugeben.
BERGO® TMR stabil-OLB kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnungen (EU) Nr. 2018/848 und 2021/1165 verwendet werden. Zertifiziert durch die QAL GmbH, DE-ÖKO-060.